TC Boehringer Ingelheim

von Uli Winck und Pascal Häfner


Auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim werden vom 26.07. – 07.08.2022 die 67. Nationalen Deutschen Tennis-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren AK 50-85 ausgetragen.
Uli Winck, Turnierdirektor und Pascal Häfner, Vereinsmanager stellen den Club vor.

Der Club

Im Jahr 1959 wurde der Tennisclub Boehringer e.V. aus einer Betriebssportgruppe heraus gegründet. In den 70er und 80er Jahren entwickelte sich der TCB unter dem ersten Vorsitzenden Wolfgang Hahn und dem allgemeinen Tennisboom zu einem der größten Tennisvereine in Deutschland. Mit 22 Außen- und 6 Hallenplätzen und ca. 1.700 Mitgliedern hatte der Club Anfang der neunziger Jahre seinen Höhepunkt. Den auf Wolfgang Hahn folgenden Vorsitzenden Wolfgang Bärnwick ( 2000-2004 ) und Ellen Wessinghage ( 2004 bis 2016 ) ist es mit beachtenswertem Engagement gelungen, den TC Boehringer, trotz stetig sinkender Mitgliederzahlen, erfolgreich zu führen und auf eine sehr solide Basis für die Zukunft stellen.

Mit aktuell 700 Mitgliedern, 34 gemeldeten Senioren-, Aktiven- und Jugendmannschaften, eigenem Clubrestaurant “Graf Becker” und einem geselligem Vereinsleben erfreut sich der TCB steigender Mitgliederzahlen und ist Austragungsort vieler regionaler, nationaler und internationaler Turniere.

Die Anlage

Mitten im Grünen, zentral in Rheinhessen und im Herzen der Rotweinstadt Ingelheim erstreckt sich die schöne Tennisanlage des Tennisclub Boehringer e.V.  auf einer Fläche von ca. 65.000 qm.
19 topgepflegte Außenplätze, 6 Sandplätze in der vereinseigenen Tennishalle und viele weitere Sporteinrichtungen bieten unseren Mitgliedern und Gästen weitere zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Eingefasst von einem alten Baumbestand liegen die 16 Tennisplätze, die beiden Centrecourts und der Kids-Court zentral auf unserer Anlage. Die professionelle Frühjahrsinstandsetzung und der gepflegte und sehr gute Zustand über die ganzen Sommermonate garantieren den Spielerinnen und Spielern optimale Bedingungen. Durch unsere eigene Walze und die Fachkompetenz unserer Platzwarte werden eventuelle Reparaturarbeiten schnellstens ausgeführt.

Das Restaurant “Graf Becker”

Seit dem 01.September 2021 geht der Tennisclub Boehringer Ingelheim neue Wege und eröffnete das vereinseigene Clubrestaurant „Graf Becker“ und den rheinhessischen Wein- und Biergarten.
Inspiriert durch die Produkte unserer Region, vereint mit rheinhessischer Gastfreundschaft und gutem Service, freuen wir uns, Euch mit traditionellen Speisen und heimischen Getränken in einem modernen und gemütlichen Ambiente verwöhnen zu dürfen. Unser Küchenchef Andreas Schieferstein und sein Team verwenden für die Zubereitung der Gerichte fast ausschließlich regionale Produkte sowie Erzeugnisse aus der hiesigen Landwirtschaft. Unsere Philosophie “regional – nachhaltig – gut” garantiert Euch jederzeit frisches und gesundes Essen.
Genießt die Zeit und fühlt Euch wie bei Freunden!

Das Alte Clubhaus

Im hinteren Bereich der Anlage trifft Tradition auf Moderne. Das alte Clubhaus steht für die Anfänge und die ersten Jahrzehnte des Tennisclub Boehringer e.V.. Es war Dreh- und Angelpunkt des Clublebens und zahlreiche Feste und Party wurden hier gefeiert. Die Instandhaltung des Clubhauses übernehmen seit langer Zeit unser Tennissenioren und es befindet sich in einem sehr guten und modernen Zustand. Während der Deutschen Meisterschaften der Senioren wird es hier den ganzen Tag über Kaffee und Kuchen sowie Getränke und Kleinigkeiten zum Essen geben. In den Abendstunden ergibt sich mit Sicherheit das ein oder andere spontane Beisammensein.

Und vieles mehr beim TCB

Der Senioren-Fitness-Parcours
In schattiger Lage hinter den Tennisplätzen 15 bis 18 liegt der moderne und ganzjährig nutzbare Senioren-Fitness-Parcours. Von Oberkörpertrainer über Rudergerät und Beinpresse bis hin zum Ganzkörpertrainer sind diese Geräte optimal für Jung und Alt.

Freiluft-Schach
Verabreden Sie sich mit Ihren Freunden, Kindern, Enkeln oder Großeltern zu einer Partie Schach in der freien Natur. Durch die überdimensionalen Kunststoff-Figuren und das Laufen auf dem Spielfeld sehen Sie das Spiel aus einer völlig neuen Perspektive

Die Minigolf-Anlage
Einen Freizeitspaß für die ganze Familie bietet die kleine Minigolfanlage hinter derTennishalle 3. Schläger und Bälle sind im Restaurant gratis erhältlich.

Kinderspielplatz und Riesen-Sandkasten
Für unsere jungen Mitglieder und Gäste gibt es einen kleinen Kinderspielplatz und einen riesengroßen Sandkasten mit diversem Spielzeug. Während die Eltern auf der Anlage verweilen oder gemütlich im Clubrestaurant entspannen, können die Kleinen hier spielen und sich austoben.

Beachtennis
Eine der schönsten und größten Beachtennis-Anlagen des Landes findet Ihr hinter dem Centre-Court Nr. 8. Bei einer Partie Beachtennis oder Beachsoccer erlebt Ihr Karibik-Feeling mitten in Rheinhessen.

Ballwand
Im hinteren Bereich der Anlage steht die beidseitige und jeweils 6m breite Ballwand des Premium-Herstellers Maillith. Durch die einzigartige Kurvengeometrie können Tennisspieler jeder Altersklasse Ihre Schlagtechniken optimieren.

Parkplätze
Ca. 100 eigene Parkmöglichkeiten direkt auf unsere Anlage, sowie 300 weitere angrenzende Stellplätze bei der Firma Boehringer garantieren allen Spielern und Besuchern eine angenehme und stressfrei Ankunft beim TCB.

Adressse und Anfahrt

Adresse
TC Boehringer Ingelheim
Waldstrasse 40
55218 Ingelheim am Rhein
Tel. 06132 1500
Zur Webseite

Anfahrt
Ingelheim , bekannt auch als „Rotweinstadt“ hat  ca. 35.000 Einwohner und liegt  im Norden von Rheinhessen, am sogenannten Rheinknie ca. 15 Kilometer westlich der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Weitere nahe gelegene größere Städte sind Wiesbaden, Bad Kreuznach und Worms.
Die Stadt hat eine gute Verkehrsanbindung. Mit der Bahn ist Ingelheim von Frankfurt oder Koblenz zum Bahnhof Ingelheim leicht zu erreichen; mit dem Kfz über die Autobahn A60 aus Richtung Bingen über die Ausfahrt Ingelheim-West und aus Richtung Mainz über Ingelheim-Ost.

Hotels

Im Umkreis von 2km (Luftlinie) findet man zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen in jeder Preislage. Viele lokale Weingüter bieten mittlerweile Übernachtungsmöglichkeiten in einem wunderschönen Ambiente und lassen für die Gäste keine Wünsche offen.
Wasems Weinhotel, Weingut Dautermann, IBB Hotel Ingelheim, Smarthotel, usw. sind nur einige tolle Adressen mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Gerne stehen wir Euch hier beratend zur Seite.

Rheinhessen

Sanfte Hügel, lauschige Täler, hervorragende Weine, herzliche Menschen und historische Orte – das ist unsere Heimat.
Rheinhessen befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz und zählt etwas mehr als 600.000 Einwohner. Der Name verweist auf eine Kulturlandschaft aus der Zeit der Römer am Rhein sowie die historische Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen im 19. Jahrhundert.
Kulturelle Fußabdrücke in der Geschichte bilden unter anderem die Kaiserpfalz in Ingelheim, der Mainzer Dom, Hildegard von Bingen, das Nibelungenlied und Gutenbergs Druckerpresse.
Wandern, Radfahren, Schiffstouren, Kultur, Veranstaltungen und Kulinarik zeichnen die Region aus und bieten den Besuchern eine große touristische Vielfalt.
Für nähere Informationen stehen wir und auch die Touristik-Information in Ingelheim (ingelheim-erleben.de) gerne beratend an Eurer Seite. Entdeckt Deutschlands größte Weinregion und lernt die rheinhessische Genussregion und freundliche Lebensart kennen.

Die Vergabe der Deutschen Seniorenmeisterschaften erfüllt uns mit Stolz und der Tennisclub Boehringer wird ein professioneller und herzlicher Gastgeber sein.
Alle Beteiligten werden sich in Ingelheim, im Herzen Rheinhessens,
wohlfühlen und wunderbare Tage verbringen.
Euer Tennisclub Boehringer e.V.