Urlaubsgedanken

So langsam steht schon wieder der nächste Urlaub vor der Tür. Und das heißt: Reisekataloge studieren.  Ich persönlich mag Reisekataloge. Obwohl die sprachlich eine Welt für sich sind.
Mein Tipp: Niemals wörtlich nehmen. Immer übersetzen.  

Ein Direktflug von Stuttgart nach Malaga kann auch über Hannover führen. Es bleibt ein Direktflug. Selbst wenn Sie zusätzlich noch in Nürnberg landen: Direktflug.  Sie können dort  sogar das Flugzeug wechseln: Direktflug.  Immerhin: beim Flugzeugwechsel bleibt die Flugnummer  erhalten. Das hilft mir als Passagier ungemein. Zweimal landen, einmal umsteigen, aber die Flugnummer behalten. Welch ein Trost!

Es gibt weiteres zu beachten: Bei gelegentlichem Fluglärm liegt Ihr Hotel   mitten in der Einflugschneise und beträgt die Transferzeit zum Flughafen nur 10 Minuten, wohnen Sie  vermutlich direkt am Ende der Landebahn.
Wenn Sie nur durch eine Straße vom Strand getrennt sind, müssen Sie die verkehrsreichste Straße der ganzen Gegend überqueren, vermutlich ohne jeglichen Fußgängerüberweg.
In einem lebhaften Haus für junge Leute werden Sie vor lauter Lärm die ganze Nacht kein Auge zu tun; in einer sehr ruhigen Lage sagen sich Füchse und Hase gute Nacht.
Ein temperierbarer Swimmingpool ist beheizbar, aber nicht beheizt und bei TV auf Anfrage können Sie anfragen, soviel Sie wollen.
Bei einer etwas erhöhten Lage werden Sie eine Bergwanderung unternehmen müssen, um vom Strand zum Hotel zu kommen. Und wenn der Sandstrand 500 Meter entfernt ist, heißt das Luftlinie. Sollten Sie nicht fliegen können, rechnen Sie mit einem Umweg von nicht weniger als zwei Kilometern.
Ein modernes Ferienzentrum ist eine andere Bezeichnung für monströse Bettenburg; bei einer landestypischen Unterbringung wird Ihnen die Heizung fehlen. Dafür haben Sie dann viel kaltes Wasser.
Sollte mitunter ein wenig Bautätigkeit in der Nähe sein, genießen Sie ganztägig die Geräusche von Bagger, Erdhämmern und ständig an- und abfahrenden Betonmischern. Falls Sie wirklich Pech haben, wird auch noch gesprengt.
Beliebt bei Stammgästen: da kommen nur die ganz Hartgesottenen wieder.
Fährt mehrmals täglich ein Bus zum Ortszentrum, liegen Sie aber wirklich außerhalb jeder menschlichen Ansiedlung. Und wird die Buchung eines Mietwagens empfohlen, ist der Weg zum Strand dem Hotelbusfahrer wegen der mehrstündigen Hin- und Rückfahrt nicht zuzumuten.

Diesen Reisekatalogen glaube ich persönlich kein Wort. Nicht eines. Wenn es nicht grammatikalisch so falsch wäre, würde ich sogar sagen: kein einzigstes. Aber nicht nur Urlaubskataloge lieben den kreativen Sprachstil.

Denken Sie an die American Express – Werbung von 1989: „Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen.“ Versuchen Sie das mal. Es klappt nicht. Keiner will Ihren guten Namen. Alle wollen Ihr gutes Geld.

© 2017 weidlichstenniswelt.com