Turniere 2023 – Daten und Fakten

von Winfried Weidlich

Vobemerkungen

Es ist nicht leicht zu untersuchen, bei welchen Turnieren Altersklassen bei Damen oder Herren angeboten oder nicht angeboten werden bzw. bei welchen Turnieren angebotene Altersklassen mangels Teilnehmerzahlen nicht stattfinden. Noch schwerer ist es bei Turnieren, die länger als eine Woche dauern, herauszufinden, wie viele Pausentage Spielerinnen oder Spieler zwischen ihren Einzel-Einsätzen haben.
Wir haben uns die Aufgabe gestellt, beides zu untersuchen und verständlich darzustellen.
Dabei stellen wir nur die Fakten dar, die wir gesammelt haben. Wir ziehen keinerlei Schlussfolgerungen; das überlassen wir Ihnen.
Alle Daten haben wir auf mybigpoint gefunden.

Angebotene und durchgeführte Turniere Sommersaison 2023

In der Sommersaison 2023 wurden vom 01. Mai – 30. September elf reine DTB-Turniere der Kategorie S-1 durchgeführt. Weiterhin gab es in unserem Land neun ITF-Turniere der Kategorien MT400 oder MT700 mit der DTB-Kategorie S-A bzw. S-1 und in den Landesverbänden fanden 14 Verbandsmeisterschaften der Kategorien DTB S-1 bis DTB S-6 stattt.
Wir haben bei diesen insgesamt 34 Turnieren untersucht, welche Altersklassen bei Damen (30-80) und Herren (30-85) angeboten wurden, wie viele von den angebotenen Altersklassen auch durchgeführt wurden, wie viele von den angebotenen Altersklassen mangels Meldungen nicht durchgeführt wurden und wie viele Altersklassen erst gar nicht angeboten wurden.

Zur Verdeutlichung haben wir die Altersklassen wie folgt markiert
– von den Turnierveranstalern angebotene AK grün
– von den Turnierveranstalern nicht angebotene AK rot
– von den Turnierveranstalern angebotene, aber wegen fehlender Meldungen nicht gespielte AK gelb

DTB S-1 – Turniere in Deutschland

Es fällt auf:

  • bei keinem dieser elf Turniere wurden alle AK angeboten
  • bei 10 Turnieren wurden die Damen 35 und die Herren 85 nicht angeboten
  • bei 9 Turnieren wurden die Herren 35 nicht angeboten
  • bei 8 Turnieren wurden die Damen 45 und die Damen 80 nicht angeboten
  • bei 7 Turnieren wurden die Damen 30 nicht angeboten
  • bei einem Turnier wurde von den 11 AK der Damen nur eine einzige AK angeboten
  • H40, H50, H55, H60, H65, H70, H75 wurden immer angeboten und auch immer durchgeführt
  • bei 10 Turnieren wurden die D40 angeboten und 3mal nicht durchgeführt
  • bei 10 Turnieren wurden die D50 angeboten und 2mal nicht durchgeführt
  • 9mal wurden die Damen 60 angeboten und immer durchgeführt
  • je 8mal wurden angeboten D65 (1mal nicht durchgeführt), D70 (2mal nicht durchgeführt), H80 (immer durchgeführt)

ITF – Turniere in Deutschland mit DTB-Kategorie S-A und S-1

Das MT700 Essen hat die DTB Kategorie S-A, alle anderen hier aufgeführten Turniere die DTB Kategorie S-1

Es fällt auf:

  • bei fünf Turnieren wurden alle AK angeboten
  • bei allen Turnieren wurden D40, D50-80, H40, H50-H85 angeboten, davon fanden nicht statt: je 2mal D40, D70, D75, D80 und je 1mal D50, D55, H85
  • die AK85 Herren wurden bei allen Turnieren angeboten
  • bei allen Turnieren wurden D40 angeboten, davon 2mal nicht durchgeführt
  • bei sieben Turnieren wurde D45 angeboten, davon 4mal nicht durchgeführt
  • bei sieben Turnieren wurde D30 angeboten, davon 3mal nicht durchgeführt
  • bei je sechs Turnieren wurden H30 und H45 angeboten und wurden immer durchgeführt
  • bei fünf Turnieren wurde D35 angeboten, davon 5mal nicht durchgeführt
  • bei fünf Turnieren wurde H35 angeboten und wurden immer durchgeführt

Verbandsmeisterschaften

Auswertung

  • Damen 30
    angeboten: 13 Turniere
    durchgeführt: 8 Turniere
    nicht angeboten: 1Turnier
  • Damen 35
    angeboten: 2 Turniere
    durchgeführt: 0 Turniere
    nicht angeboten: 12 Turniere
  • Damen 40
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 9 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Damen 45
    angeboten: 3 Turniere
    durchgeführt: 1Turnier
    nicht angeboten: 11 Turniere
  • Damen 50
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 8 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Damen 55
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 9 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Damen 60
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 7 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Damen 65
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 8 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Damen 70
    angeboten: 10 Turniere
    durchgeführt: 4 Turniere
    nicht angeboten: 4 Turniere
  • Damen 75
    angeboten: 4 Turniere
    durchgeführt: 1 Turniere
    nicht angeboten: 10 Turniere
  • Damen 80
    angeboten: 2 Turniere
    durchgeführt: 0 Turniere
    nicht angeboten: 12 Turniere
  • Herren 30
    angeboten: 13 Turniere
    durchgeführt: 12 Turniere
    nicht angeboten: 1Turnier
  • Herren 35
    angeboten: 5 Turniere
    durchgeführt: 3 Turniere
    nicht angeboten: 9 Turniere
  • Herren 40
    angeboten: 14 Turniere
    durchgeführt: 14 Turniere
    nicht angeboten: 0 Turniere
  • Herren 45
    angeboten: 9 Turniere
    durchgeführt: 7 Turniere
    nicht angeboten: 5 Turniere
  • Herren 50
    angeboten: 14 Turniere
    durchgeführt: 14 Turniere
    nicht angeboten: 0 Turniere
  • Herren 55
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 12 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Herren 60
    angeboten: 13 Turniere
    durchgeführt: 13 Turniere
    nicht angeboten: 1 Turniere
  • Herren 65
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 12 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Herren 70
    angeboten: 13 Turniere
    durchgeführt: 13 Turniere
    nicht angeboten: 1 Turniere
  • Herren 75
    angeboten: 12 Turniere
    durchgeführt: 10 Turniere
    nicht angeboten: 2 Turniere
  • Herren 80
    angeboten: 11 Turniere
    durchgeführt: 7 Turniere
    nicht angeboten: 3 Turniere
  • Herren 85
    angeboten: 3 Turniere
    durchgeführt: 2 Turniere
    nicht angeboten: 11 Turniere

DTB-Turniere, die acht oder mehr Tage dauern

Wir haben uns DTB-Turniere (ohne Deutsche Meisterschaften) angeschaut, die länger als acht Tage dauern. Bei diesen Turnieren hatten die größten Felder 32 Teilnehmer; die Sieger mussten demnach maximal fünf Spiele absolvieren, bei kleineren Feldern bzw. Round Robin-Spielen weniger. Wir haben bei den Einzel-Siegern aller durchgeführten Altersklassen geprüft, wie viele Einzel sie in wie vielen Tagen zu absolvieren hatten. Doppel haben wir nicht berücksichtigt.

Turnierveranstalter planen durchaus unterschiedlich. Manche bevorzugen es, Spiele täglich durchzuführen, andere planen nach zwei oder drei Spieltagen eine Pause ein. Manche planen vielleicht auch mehrere Spielpausen ein. Hinzu kommen witterungsbedingte oder auch Pausen durch Rücksichtnahme auf andere Termine von Spielerinnen oder Spielern. Auch Turnierteilnehmer haben unterschiedliche Vorlieben. Manche absolvieren ihre Spiele in möglichst kurzer Zeit, andere haben auch gerne einen Tag Pause zwischendurch. Turnierteilnehmer, die sich im Hotel einmieten müssen, bevorzugen möglicherweise einen schnelleren Turnierablauf als die vor Ort wohnenden. Daher enthalten wir uns jeglicher Wertung, sondern haben nur die Daten und Fakten zusammengetragen.

Die folgende Übersicht ist wie folgt zu lesen:

  • tägl. 1 Sp. = 2 Siege in 2, 3 Siege in 3, 4 Siege in 4 oder 5 Siege in 5 Tagen bis zum Turniersieg; kein Tag Pause zwischen den Einzeln
  • +1 Tag = 2 Siege in 3, 3 Siege in 4, 4 Siege in 5 oder 5 Siege in 6 Tagen bis zum Turniersieg;
    irgendwann ein Tag Pause zwischen den Einzeln
  • +2 Tage = 2 Siege in 4, 3 Siege in 5, 4 Siege in 6 oder 5 Siege in 7 Tagen bis zum Turniersieg;
    irgendwann zwei Tage Pause (einzeln oder am Stück) zwischen den Einzeln
  • +3 Tage = 2 Siege in 5, 3 Siege in 6, 4 Siege in 7 oder 5 Siege in 8 Tagen bis zum Turniersieg;
    irgendwann drei Tage Pause (einzeln oder am Stück) zwischen den Einzeln
  • +4 Tage = 2 Siege in 6, 3 Siege in 7, 4 Siege in 8 oder 5 Siege in 9 Tagen bis zum Turniersieg;
    irgendwann vier Tage Pause (einzeln oder am Stück) zwischen den Einzeln

Turniere über acht Tage

Turniere über zehn / neun Tage


Zusammenfassung
Wir haben nach den Daten, die wir auf mybigpoint gefunden haben, diese Übersichten zusammgestellt. Wir wissen nicht, welche Gründe – Witterung, Wünsche der Turnierteilnehmer, Vorstellungen der Turnierveranstalter oder andere Fakten, auf die weder Turnierveranstalter noch Turnierteilnehmer Einfluss hatten – zu diesen doch sehr unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben. Mit diesen Übersichten sind keine Wertungen verbunden – wir haben nur die vorhandenen Daten dargestellt.