Team WM 2022 AK50-60

01.-06.05.2022
Boca Raton, Palm Beach Country, Florida, USA

Endergebnisse

Damen AK50 AK55 AK60
Gold USA Italien Deutschland
Silber Großbritannien Spanien USA
Bronze Peru / Spanien Niederlande Großbritannien
Deutschland Pl. 12 Pl. 6  
       
Herren AK50 AK55 AK60
Gold Frankreich USA USA
Silber Deutschland Italien Spanien
Bronze Australien Spanien Frankreich
Deutschland   Pl. 4 Pl. 7

Damen 50

Antje Dukatz, Astrid Obermeier, Regina Melosch, Stefanie Heim

Endrunde

Finale
USA – Großbritannien 2:0

Spiel um Platz 3
Peru – Spanien 1:1

Platz 8 – 14

Deutschland – Estland noch nicht veröffentlicht
E2 Antje Dukatz – Ivi-Jaanika Kerrigan
E1 Stefanie Heim – Piret Ilves
D Antje Dukatz / Regina Melosch – Piret Ilves / Katrin Juuse

Deutschland – Australien 2:0
E2 Antje Dukatz – Martelle Coetzer-Botha 6:3 6:1
E1 Stefanie Heim – Kyle Hoghton 7:5 6:1
D Antje Dukatz / Stefanie Heim – nicht gespielt

Deutschland – Chile 1:2
E2 Stefanie Heim – Manola Murillo 6:2 7:6
E1 Regina Melosch – Nathalie-Anne Marie Rodrguez Boulle 0:3 ret
D Antje Dukatz / Stefanie Heim – Manola Murillo / Nathalie-Anne Marie Rodrguez Boulle 2:6 2:6

Gruppenphase


Deutschland – Schweden 1:2
E2 Antje Dukatz – Maria Seger 5:7 6:4 1:6
E1 Regina Melosch – Pernilla Putnik 6:2 0:6 6:0
D Stefanie Heim / Regina Melosch – Maria Seger / Jenny Tielman van Nunen 6:7 2:6

Deutschland – Finnland 3:0
E2 Antje Dukatz – Anna Merjamaa 6:1 6:0
E1 Regina Melosch – Tina Pietarinen 6:4 6:1
D Stefanie Heim / Astrid Obermeier – Mari-Liis Parmas / Satu Pirila 6:2 6:4

Deutschland – Türkei 3:0
E2 Antje Dukatz – Hatice Yaveri 6:1 6:0
E1 Stefanie Heim – Stela Penciu 6:4 6:0
D Regina Melosch / Astrid Obermeier – Hurmus Atar / Hatice Yaveri 6:2 6:4

D50 gegen Schweden
D50 gegen Finnland
D50 gegen die Türkei

Damen 55

Sabine Henn, Martina Simon, Angela Duis, Alice Schöpp

Endrunde

Finale
Italien – Spanien 3:0

Spiel um Platz 3
Niederlande – Frankreich 2:1

Spiel um Platz 5
Deutschland – USA 0:3
E2 Martina Simon – Renee Saheim 7:6 1:6 3:6
E1 Alice Schöpp – Jenny Klitch 4:6 6:7
D Sabine Henn / Angela Duis – Judy Newman / Shelly Works 1:6 1:6

Viertelfinale
Deutschland – Spanien 1:2
E2 Alice Schöpp – Begonia Erana 6:3 7:5
E1 Angela Duis – Rosa Bielsa-Hierro 2:6 3:6
D Angela Duis / Angela Duis – Begonia Erana / Rosa Bielsa-Hierro 3:6 2:6

Gruppenphase

Deutschland – Großbritannien 3:0
E2 Alice Schöpp – Rachel Apsey 7:5 6:4
E1 Angela Duis – Catherine Davis 2:6 6:2 6:4
D Sabine Henn / Martina Simon – Siobhan Nicholson / Julie Salmon 6:2 6:1


Deutschland – Dänemark 3:0
E2 Alice Schöpp – Anja Biltoft-Jensen 6:0 6:1
E1 Angela Duis – Lisbet Groes 6:1 6:0
D Sabine Henn / Martina Simon – Anja Biltoft-Jensen / Birthe Henriksen 6:3 6:2

D55 gegen Großbritannien
D55 gegen Dänemark

Damen 60

Kerstin Garcia, Ellen Neumann, Katalin Böröcz, Helga Nauck

Endrunde

Finale
Deutschland – USA 2:0

Spiel um Platz 3
Großbritannien – Australien 2:1

Deutschland – USA 1:0
E2 Kerstin Garcia – Fran Chandler 6:2 6:3
E1 Helga Nauck – Vicki V Buholz 6:3 6:3
D Katalin Böröcz / Ellen Neumann – Vicki V Buholz / Gayle Prejean

Deutschland – Großbritannien 2:1
E2 Kerstin Garcia – Judy Horn 6:2 6:0
E1 Helga Nauck – Gillian Brook 4:6 6:2 6:0
D Katalin Böröcz / Ellen Neumann – Sue Bartlett / Debra Schmidt 6:7 3:6

Gruppenphase

Deutschland – Schweden 3:0
E2 Kerstin Garcia – Irene A. Hofvander 6:1 6:0
E1 Helga Nauck – Eva C. Holm Keller 6:1 6:1
D Katalin Böröcz / Ellen Neumann – Anna-Karin Mansson / G. Prusakiewicz Wictorin 6:1 6:2

Deutschland – Kanada 3:0
E2 Kerstin Garcia – Michelle Karis 6:0 6:0
E1 Helga Nauck – Erin Boynton 6:2 7:5
D Katalin Böröcz / Ellen Neumann – Kathy Mueller / Cora Wills 7:5 6:4

D60 Finale gegen USA
D60 Halbfinale gegen Großbritannien
D60 gegen Schweden
D60 gegen Kanada

Herren 50

Mathias Huning, Roman Groteloh, Alexander von Hugo, Oliver Jöhl

Endrunde

Finale
Deutschland – Frankreich 1:2
E2 Alexander von Hugo – Franck Abernot 6:0 6:1
E1 Oliver Jöhl – Benoit Halle 6:7 1:6
D Alexander von Hugo / Mathias Huning – Benoit Halle / Stephane Tancogne 4:6 3:6

Spiel um Platz 3
Australien – Chile 2:0

Halbfinale
Deutschland – Chile 2:0
E2 Alexander von Hugo – Esteban Elias 6:2 6:1
E1 Oliver Jöhl – Gabriel Keymer 6:2 6:4
D Roman Groteloh / Mathias Huning – nicht gespielt

Viertelfinale
Deutschland – USA 2:0
E2 Alexander von Hugo – William Dann 6:7 6:4 7:5
E1 Oliver Jöhl – Eoin Collins 7:5 3:6 6:2
D Roman Groteloh / Mathias Huning – nicht gespielt

Gruppenphase

Deutschland – Mexiko 3:0
E2 Alexander von Hugo – Pedro Alatorre 6:2 6:2
E1 Oliver Jöhl – Ricardo Langre Castellanos 3:6 6:1 6:3
D Roman Groteloh / Mathias Huning – Rogelio Guerrero / Gerardo Morones Bervera 6:2 7:5

Deutschland – Portugal 3:0
E2 Alexander von Hugo – Frederico Fauvelet 6:3 6:3
E1 Oliver Jöhl – Nuno Delfino 6:0 6:3
D Roman Groteloh / Mathias Huning – Henrique Assis / Goncalo Gomes 6:2 3:6 6:3

H50 gegen Mexiko
H50 gegen Portugal

Herren 55

Karsten Braasch, Chris Berger, Henrich Blase, Ronald Jung

Endrunde

Finale
USA – Italien 2:0

Spiel um Platz 3
Deutschland – Spanien 0:2
E2 Chris Berger – Jorge Tagliaferro 2:6 6:4 0:6
E1 Ronald Jung – Fernando Jesus Granero 6:7 4:6
D Henrich Blase / Karsten Braasch – nicht gespielt

Halbfinale
Deutschland – USA 0:2
E1 Karsten Braasch – Jeff Chambers 6:4 1:6 0:6
E2 Ronald Jung – Oren Mottevassel 1:6 4:6
D Henrich Blase / Chris Berger – nicht gespielz

Viertelfinale
Deutschland – Niederlande 2:1
E1 Karsten Braasch – Niels de Kok 1:6 4:6
E2 Ronald Jung – Bart Theelen 4:6 6:3 7:6
D Henrich Blase / Karsten Braasch – Niels de Kok / Hans van Scheppingen 6:3 6:3

Gruppenphase

DeutschlandChile 3:0
E2 Karsten Braasch – Ivan Navarro 6:1 6:1
E1 Ronald Jung – Patricio Comparini 6:0 6:0
D Chris Berger /Henrich Blase – Patricio Comarini / Ivan Navarro 6:1 6:2

Deutschland Indien 3:0
E2 Karsten Braasch – Bhushan Akut 6:0 6:1
E1 Ronald Jung – Chandra Bhushan 6:0 6:0
D Chris Berger /Henrich Blase – Bhushan Akut / Nishit Pandey 4:6 6:3 6:3

Herren 60

Norbert Henn, Achim Gass, Bernd Richardt, Karl Konofsky

Finalrunde

Finale
USA – Spanien 2:1

Spiel um Platz 3
Frankreich – Großbritannien 2:0

Spiel um Platz 57
Deutschland – Italien 1:2
E2 Bernd Richardt – Fabio Pozzi 7:5 1:6 3:6
E1 Norbert Henn – Raffaello Putti 6:2 6:1
D Achim Gass / Karl Konofsky – Roberto Angelini / Fernando Cavalleri 0:6 0:6

Viertelfinale
Deutschland – Großbritannien 1:2
E2 Achim Gass – Alistair Alexander 1:6 2:6
E1 Norbert Henn – Chris Hearn 6:3 6:4
D Norbert Henn / Bernd Richardt – Alistair Alexander / Chris Hearn 1:6 2:6

Gruppenphase

Deutschland – Indien 3:0
E2 Bernd Richardt – Ajeet Bhardwaj 6:0 6:1
E1 Norbert Henn – Pawan Jain 6:0 6:0
D Bernd Richardt / Karl Konofsky – Ajeet Bhardwaj / Rakesh Koli 6:4 6:0

Deutschland – Portugal 3:0
E2 Achim Gass – Jorge Almeida 4:6 6:3 6:3
E1 Norbert Henn – Joaquim J.O.G. Costa 6:2 6:0
D Karl Konofsky / Bernd Richardt – Jorge Almeida / Jose P. Roquette 6:2 6:2

H60 gegen Italien
H60 Viertelfinale gegen Großbritannien
H60 gegen Indien
H60 gegen Portugal

Bilder aus Florida