
Philipp Heger, Jahrgang 1980 ist der Autor der Tennisfachbücher „Taktik im Tennis – wie du mit Spielintelligenz punkten kannst“ und „Mentale Stärke im Tennis – Mit Köpfchen zum besseren Spiel“.
Kindheit und Jugend
Philipp Heger, in Schwäbisch Hall geboren, ist als wohlbehütetes Einzelkind groß geworden. Mit acht Jahren begann er mit dem Tennis, da der Vater auch freizeitmäßig spielte. Besondere Begeisterung rief der Tennissport im kleinen Philipp jedoch nicht wach. Die wöchentliche Tennisstunde war kein Highlight, sondern eher ein lästiger Pflichttermin. Mehr Freude bereitete ihm der Fußballsport mit seinen Freunden im Verein. Dies änderte sich erst im Alter von zwölf Jahren, als es im Tennisverein mit Oliver Heide ein junger, neuer Trainer anheuerte. Parallel dazu war Tennis im Fernsehen und den Medien Anfang der 1990-er Jahre omnipräsent und der junge Philipp schaute sich sehr viele Tennisspiele an. Bald war er auch in den Mannschaften des Tennisclubs Ingelfingen aktiv. Später kamen dann auch Turniere in der Umgebung dazu. Parallel dazu sammelte er auch erste Erfahrungen als Trainer.
Berufliches
Nach dem Abitur und einem Jahr als Zivildienstleistender verschlug es ihn zum Studium nach Karlsruhe. Auch dort war er neben dem Studium als Tennistrainer tätig. Im Jahr 2008 entschied er, sich in Vollzeit dem Tennistraining zu widmen und den schönsten Sport der Welt möglichst vielen Menschen zu vermitteln. Bereits im Besitz der C-Lizenz und des VDT Lizenzierten Tennislehrers, durchlief er die Ausbildungen zum VDT Staatlich Geprüften Tennislehrer in Essen und machte im Zuge dessen auch die B-Lizenz. Parallel zum Tennistraining begann er zu dieser Zeit für verschiedene Fachzeitschriften und Plattformen im Internet auch Fachartikel zu schreiben. Im Jahr 2019 erschien dann sein erstes Tennisbuch „Taktik im Tennis – Wie du mit Spielintelligenz punkten kannst“ im Neuer Sportverlag. Weil dieses sehr positive Kritiken erhielt und sich gut verkaufte, entschied man sich ein zweites Buch aufzulegen. „Mentale Stärke im Tennis – Mit Köpfchen zum besseren Spiel“ ist seit November 2020 erhältlich.

Allgemeines
Tennis ist ein wunderbarer, aber auch sehr komplexer Sport. „Viele Spieler und Spielerinnen sind heutzutage technisch hervorragend ausgebildet, aber ihnen fehlt das taktische und strategische Verständnis“ erläutert Philipp Heger. Und weiter sagt er „wir hatten früher weniger Trainingsstunden als die heutige Generation. Wir haben Tennis erlernt, indem wir stundenlang Matches gegeneinander gespielt haben, oder wenn es keinen Gegner gab, die Ballwand bearbeiteten. Heutzutage spielen die Kinder kaum noch gegen die Wand und auch weniger Trainingsmatches. Dafür kommen sie häufiger zum Training. Meine Bücher sollen den interessierten Trainern helfen, klare taktische, strategische und mentale Strukturen bei ihren Schülern aufzubauen. Auch beschäftigt sich vielleicht einmal der eine oder andere jüngere Spieler mit diesen Themen“.
Zukunft
Neben dem ein oder anderen eigenen sportlichen Ziel wünscht er sich, dass wieder mehr Menschen begeistert Tennis spielen. Dass die Kinder und Jugendlichen weg von den Bildschirmen der I Pads und Smartphones kommen und sich sportlich wieder mehr betätigen. Dafür ist Tennis der ideale Sport, denn Tennis kann man bis ins hohe Alter und fast überall spielen. Tennis ist Lifestyle und oftmals taucht man in eine andere Welt ein. Gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten, sollten wir die Bedeutung des Sports besonders zu schätzen wissen.

Tennis wird im Kopf entschieden, darin sind sich die Experten längst einig. Und auch darin, dass eben jener Kopf zu wenig trainiert wird. Viele Spieler haben Gedankenmuster, die dafür sorgen, dass der Kopf ihr Tennisspiel ausbremst, anstatt es auf ein neues Niveau zu heben.
Autor Philipp Heger (DTB B-Trainer, VDT staatl. gepr. Tennislehrer) hat sich dieses komplexen und vielschichtigen Themas angenommen und zeigt auf, mit welchen Tricks Spieler gegen Nervosität und Angst arbeiten können und wie sie es schaffen, in den richtigen mentalen Zustand zu kommen.

Taktik im Tennis – Wie du mit Spielintelligenz punkten kannst, zeigt auf anschauliche und verständliche Weise, wie sich Spieler taktisch und strategisch klüger verhalten können.
Autor Philipp Heger (DTB B-Trainer, VDT staatl. gepr. Tennislehrer) erläutert detailliert und umfassend das komplexe Gebiet der Strategie, Taktik und Antizipation im Tennis.
Hier geht es zur Webseite von Philipp Heger