Wie ein Regionalliga-Spiel beweist: Corona ist noch nicht vorbei

von Winfried Weidlich

Tennis ist kein Kontaktsport und doch ist es nicht ausgeschlossen, dass man auch bei unserer Sportart vor Ansteckungen nicht gefeit ist.

Juni 2022. Regionalliga Herren 75. Umkleiden. Einschlagen. Regen. Begegnungen deswegen in der Halle. Gemeinsames Essen. Im Grunde also alles wie gewohnt.

Und dann:
Nach dieser Begegnung erkrankten Spieler beider Mannschaften und auch Begleitpersonen an Corona. Wir wissen nicht ganz genau, wie viele Spieler und wie viele Begleitpersonen erkrankt sind, die bei dieser Begegnung anwesend waren. Nach Aussagen von Beteiligten waren es insgesamt mehr als ein Dutzend erkrankte Personen nur aus dieser einen Zusammenkunft. Nicht nur bei dieser Veranstaltung Anwesende, auch Kontaktpersonen von Spielern waren betroffen. Wir wissen nichts Definitives über Schwere und Dauer der Erkrankungen. Aber mindestens ein Spieler musste zwei Tage im Krankenhaus verbringen, wie wir erfahren haben.

Um es klar zu sagen: Kein Mensch fährt zu einem Tennisspiel oder einer sonstigen Veranstaltung, wenn er Symptome hat, die auf Corona schließen lassen. Mit Sicherheit hat also keiner der Anwesenden auch nur im Entferntesten gedacht, dass er oder sie infiziert sein könnte.

Und trotzdem ist dieses nicht wirklich vorhersehbare und statistisch eher unwahrscheinliche Ereignis eingetreten.

Symptomfreiheit muss nicht immer bedeuten, dass man nicht infiziert ist, wie dieses Beispiel sehr deutlich zeigt. Aus Selbstschutz und zum Schutz der Mitspieler sollte man vielleicht doch am Morgen eines Spieles, egal ob Medenbegegnung oder Turnierspiel, einen Schnelltest durchführen. Dann besteht zwar nicht vollständige, aber zumindest ein recht hoher Grad an Sicherheit, dass man selbst nicht infiziert oder zumindest nicht hochgradig ansteckend ist.

Zugegeben, der Test ist schon ist ein wenig lästig. Aber es ist im Grunde eine kleine Mühe im Vergleich zu den möglichen extremen Auswirkungen.
Tennisspieler gelten als lernfähig. Nicht nur auf dem Platz. Hoffentlich auch in diesem Fall.


.