von Winfried Weidlich

Auffälligkeiten
Über manche Sachen kann man sich durchaus wundern.
Bei den Herren 40 hat die Nr.1 der Rangliste die LK 1,9 – und damit eine schlechtere LK als mehrere Spieler, die in der Rangliste zum Teil deutlich hinter ihm stehen
Nr.3 = LK 1,7; Nr.9= LK1,7; Nr.13= LK1,5;
Bei den Herren 70 hat die Nr.1 der Rangliste die LK 6,2
Nr.2 = LK 4,9; Nr.3 = LK 6,0; Nr.7 = LK 5,8; Nr.16 = LK 5,8; Nr.21 = LK 6,0; Nr.22 = LK 5,9; Nr.34 = LK 6,1;
Bei den Damen 40 hat die Nr.1 der Rangliste die LK 2,1
Nr.2 = LK 1,5; Nr.3 = LK 1,9; Nr.18 = LK 1,9;
Derartige Beispiele findet man in fast allen Altersklassen. Wir haben uns auf diese wenigen Beispiele beschränkt.
Erklärungen
Die Erklärung für derartige Ungereimtheiten, die tatsächlich nur auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, liegt in der Natur der zwei verschiedenen Berechnungssysteme.
Wir haben ein Ranglisten-System, was in sich nahezu perfekt funktioniert, und wir haben ein LK-System, das ebenfalls in sich fast perfekt funktioniert, aber – und das muss man immer wieder betonen – , miteinander sind diese beiden Systemen nicht kompatibel.
Beim Ranglisten-System gibt es je nach Kategorie des Turniers Punkte für erreichte Runden, unabhängig davon, wie stark der Gegner ist; beim LK-System gibt es Punkte nach der LK-Stärke des Gegners unabhängig davon, bei welchem Turnier oder in welcher Runde man gewonnen hat.
Bei Deutschen Meisterschaften oder Landesverbandsmeisterschaften, bei denen nur Spieler mit einer DTB-Identitätsnummer starten, gibt es entsprechen der Turnier-Kategorie und der ereichten Runde Punkte für die Rangliste und gleichzeitig ist jeder Sieg auch eine Wertung für die Verbesserung der eigenen LK.
Bei ITF- und DTB-Turnieren in Deutschland treffen die Spieler sehr häufig, aber nicht immer, auf Gegner mit einer LK und dementsprechend zählt nicht jeder Sieg auch für die eigene LK.
Bei ITF-Turnieren im Ausland wird mit zunehmender Entfernung von Deutschland die Chance immer geringer, für Siege neben Ranglispenpunkten auch LK-Punkte zu erhalten, weil nur wenige ausländische Spieler eine LK besitzen.
Bei den Weltmeisterschaften der Herren 70 im letzten Jahr hat ein deutscher Spieler nach sechs Siegen den Titel geholt und damit 1500 Ranglisten- Punkte gewonnen, aber nicht einen einzigen Punkt für seine LK, weil er seine Siege allesamt gegen ausländische Spieler ohne deutsche LK erzielt hat.
Auswirkungen bei Ranglisten-Turnieren
Für die Setzung bei Ranglisten-Turnieren spielt die LK keine Rolle, insofern ist es unerheblich, ob ein in der Rangliste hinter mir stehender Spieler eine bessere oder schlechtere LK hat als ich. Es zählt immer die die Ranglistenposition.
Auswirkungen auf Mannschaftsmeldungen
“Maßgeblich für die Feststellung der Spielstärke ist die jeweils gültige Deutsche Rangliste, dann das LK-System.” (Wettspielordnung des DTB §5)
Nehmen wir als Beispiel, dass die ersten vier der Zulassungsliste für Herren 70 (1, 2, 3, 7) bei den Deutschen Meisterschaften in Essen im Jahr 2022 in einer Mannschaft spielen.
Mannschafts-Aufstellung mit LK zum Zeitpunkt der Meldung
Nr. 1 mit LK 6,2
Nr. 2 mit LK 4,9
Nr. 3 mit LK 6,0
Nr. 7 mit LK 5,8
In begründeten Fällen können vom Landesverband im Rahmen der Standardbesteinstufung bzw. in der Bundesliga Herren 30 und den Regionalligen aller Altersklassen von den jeweils zuständigen Gremien auch Umstufungen vorgenommen werden, allerdings nur im Zeitraum der namentlichen Mannschaftsmeldungen. (Durchführungsbestimmungen zur LK-Ordnung §10)
Mannschafts-Aufstellung nach Umstufung der LK
Nr. 1 mit LK 4,9
Nr. 2 mit LK 4,9
Nr. 3 mit LK 5,8
Nr. 7 mit LK 5,8
Damit die Reihung innerhalb der Mannschaft auch LK-mäßig stimmig ist, wird, falls notwendig, meines Wissen nach in den RL West, RL Süd-West und RL Süd-Ost eine Umstufung der LK vorgenommen.
Auswirkung der Umstufung auf den umgestuften Spieler
Mit dieser neuen, umgestuften LK wird die nächste LK-Berechnung durchgeführt.
Fazit
Auf einen ersten Blick mag merkwürdig aussehen und vielleicht auch nicht logisch erscheinen, wenn die Nr. 1 einer Rangliste eine schlechtere LK hat als ein oder mehrere hinter ihm platzierte Spieler.
Aber das hat keinerlei Auswirkungen und ist für keinen Spieler in irgendeiner Form von Vor- oder Nachteil.