
Unser Tennisfreund Gerhard Pfitzer hat sich schon lange Gedanken gemacht, ob es nicht nicht vielleicht eine bessere Alternative zu 6er- oder 4er-Mannschaften gibt und er hat auch eine Lösung parat: 5-er-Mannschaften, wie es in Österreich praktiziert wird.
Ich stelle seine Anregungen gerne auf unserer Webseite zur Diskussion.
5er – Mannschaften – ein Vorschlag von Gerhard Pfitzer
- Wenn eine 4-er Mannschaft aufsteigt, braucht sie, zumindest ab Oberliga, in der höheren Klasse plötzlich 6 Spieler. Woher nehmen und nicht stehlen? Beim Wechsel von Herren 65 (6-er) auf Herren 70 (4-er) sind plötzlich zwei Spieler zu viel.
- Bei der bisherigen Anzahl von Spielern braucht man immer einen Ersatzmann, der schon mal mit Sicherheit kein Einzel spielen kann. Auch wenn man dem fest verspricht, dass er im Doppel zum Einsatz kommt, hat die Praxis gezeigt, dass er, weil es gerade eng und wichtig ist, gar nicht spielen darf. Da sind Ärger und Verdrossenheit vorprogrammiert.
- Hier werden die Vorteile der 5-er Lösung besonders deutlich. Man reist mit fünf Spielern, die definitiv alle im Einzel eingesetzt werden. In der bisherigen Variante 6-er Mannschaft braucht man pro Spieltag mindestens sieben Spieler bzw. fünf bei der 4-er Mannschaft. Mit meinem Vorschlag würde sich die Reduzierung wegen Spielermangel auf 4-er Mannschaften erübrigen, da für 4-er oder 5-er Mannschaften die gleiche Spielerzahl notwendig ist. Damit würde sich auch Punkt 1 In Wohlgefallen auflösen.
- Wenn sich einer verletzt, ist das kein Problem, da ja noch vier gesunde Spieler übrigbleiben für die beiden Doppel. Ohne Verletzung muss halt einer aussetzen. Der hat aber zumindest Einzel gespielt, was den meisten sowieso das Wichtigere ist.
- Wenn in der ersten Runde ein Spiel länger dauert, ist das auch kein Problem, weil ja für die zweite Runde nur noch zwei Plätze benötigt werden. Die Dauer für die Medenspiele wird sich dadurch in vielen Fällen reduzieren.
- Dies hat auch Vorteile bei der Platzbelegung. Oft spielen samstags vor uns Jugendmannschaften. Da gibt es immer Probleme, dass diese rechtzeitig fertig werden, damit wir Plätze zum Einschlagen oder zum pünktlichen Beginn haben.
Nachteile bei 5-er Mannschaften kann ich keine finden
Gerhard Pfitzer
Anmerkung der Redaktion
Im Bayerischen Tennis-Verband wurde in den BTV-Ligen der Herren AK 55 in der Sommersaison 2022 bereits nach diesem System gespielt.