MT400 Ljubljana – ein rundum positives Fazit

Ein Teilnehmer berichtet

Das MT400-Turnier Ljubljana fand vom 15.-20.08.2023 im slowenischen Ljubljana statt. Bei dem Turnier starteten insgesamt 222 Teilnehmer, darunter vier aus Deutschland.
Das Nengeld für Einzel und Doppel für das von der ITf mit einem Award ausgezeichnete Turnier betrug inkl. Entry fee der ITF 80 €. Zwar startet kein Spieler wegen der Antrittsgeschenke, aber es ist schon erfreulich, wenn man nicht nur sehr herzlich und familiär empfangen und begrüßt wird, sondern auch noch ein durchaus respektables Paket an Begrüßungsgeschenken erhält, unter anderem T-Shirt, Socken, Tennisrock und Handtuch.
Auch das Spielerprogramm ließ kaum Wünsche offen: Eröffnungsparty inkl. Gutschein für Getränk und Essen, kostenlose Stadtbesichtigung am Donnerstag und Playersnight am Freitag im Hotel Chad mit Sektempfang, großem Buffet und Livemusik.
Kleine Aufmerksamkeiten während des Turniers wie eine Runde Krapfen und Proteingetränke rundeten den insgesamt sehr positiven Gesamteindruck ab.
Dass keine Nebenrunde angeboten wurde, war ein kleiner Wermutstropfen, schmälerte den Gesamteindruck nur wenig.
Für die Tennisgemeinde in Ljubljana schien das Turnier wirklich ein wichtiges Ereignis zu sein, denn an allen Tagen, selbst bei den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen, besuchten viele Zuschauer die Anlage und sorgten mit lautstarken Anfeuerungen aller Spieler für gute Stimmung. So etwas erlebt man selten bei einem Seniorenturnier.
Insgesamt erlebten die Teilnehmer ein sehr familiäres, angenehmes Turnier mit einem absolut angemessenen Preis-Leistungsverhältnis.

Zum Abschneiden der deutschen Spieler:
Andre Finkenrath gewann in einer Round Robin-Runde seine drei Spiele, ohne auch nur ein Spiel abzugeben und holte souverän den Sieg.
Susanne Absmeier startete in drei Konkurrenzen Damen-Einzel 55, Damen-Doppel 30 und Mixed 50 und erreichte ihren größten Erfolg im Mixed mit einem 2. Platz.
Marion Schriever erreichte im Einzel AK 55 das Halbfinale und gewann mit ihrer slowenischen Partnerin Katarina Pisljar den Titel im Damen Doppel dieser AK.
Alexander Georgieff schied im Einzel AK 60 und Doppel AK 55 jeweils in der zweiten Runde aus.

Bilder aus Ljubljana