
Kindheit und Jugend
Kirsten Böttger wurde im ostwestfälischen Lage / Lippe unter dem Namen Kirsten Hangstein als drittes Kind geboren und wuchs wohlbehütet mit den beiden älteren Brüdern auf. Tennis spielte in ihrer Familie keine Rolle. Handball war die Sportart, die schon ihr Großvater wie auch ihr Vater spielten, damals in der höchsten Spielklasse im Feldhandball, dem Vorgänger des Hallenhandballs. Mit ihren beiden Brüdern verbrachte sie jede freie Minute im Garten und spielte Handball, warf auf das eigens angefertigte Handballtor und kam dadurch mit einer Ballsportart in Kontakt. Da der Vater die doch recht harte und körperbetonte Sportart für Frauen nicht mochte, blieb es dabei und sie ging dann ihrer anderen Leidenschaft nach und begann mit 8 Jahren mit dem Reitsport. Bis zu ihrem 18 Lebensjahr ritt sie fast täglich auf dem eigenen Pferd und bestritt sehr viele Reitturniere, wobei ihre Passion das Springreiten und die Vielseitigkeitswettbewerbe waren. Durch den Schulsport kam sie zu einer weiteren Ballsportart, dem Volleyball, und spielte bis Mitte 20 erst in Lage, dann in Detmold in der Oberliga.



Berufliches
- 1988 Abitur Gymnasium Lage
- 1988-1989 Höhere Handelsschule für Abiturienten
- 1989-1992 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank Detmold
- 1992-2006 Anlage- und Kreditberatung für Privatkunden bei der Commerzbank und später als selbständige Finanzberaterin der Deutschen Bank
- 2011 Beginn der Ausbildung zur Gesundheitsberaterin bei der Gesellschaft für Gesundheitsberatung (GGB) in Lahnstein
- 2012 Ausbildung zur Yogalehrerin nach der American Yoga Alliance im Balance Yoga Institut in Frankfurt
- Ab 2015 verschiedene Fortbildungen und Spezialisierungen wie zum Beispiel Yoga Sequencing & Assists, Yogatherapie, Yoga für Senioren uvm.
Familiäres
Als sie 1995 ihren Mann Oliver Böttger kennenlernte, der ein leidenschaftlicher Tennisspieler war, begann sie ein neues Hobby. Durch die Erfahrungen aus dem Handball und Volleyball fiel es ihr nicht schwer, auch recht schnell Tennis zu lernen. Allerdings blieb es neben der Arbeit und der Familie immer nur ein Hobby. Sie spielte zwar anfangs beim TC Schwalbach und anschließend beim TC BW Bad Soden in einer Mannschaft mit, allerdings keine Turniere. Im Jahr 2000 und 2003 kamen die beiden Töchter auf die Welt, die dann ihre ganze Liebe und volle Aufmerksamkeit bekamen. Es war bei den tennisbegeisterten Eltern keine Überraschung, dass beide Mädchen auch irgendwann den Schläger in die Hand nahmen und Tennis ausprobierten. Die ältere wechselte mit 12 Jahren zum Volleyball, da ihr eine Mannschaftssportart mehr Spaß machte. Die Jüngere blieb beim Tennis, trainierte ambitioniert und wurde leider durch eine schwere Verletzung im Alter von 14 Jahren dazu gezwungen 1 1/2 Jahre zu pausieren. Aber sie spielt bis heute sehr gerne und auch gut Tennis in einer Damenmannschaft auf Landesebene.





Sportliches
Das erste ITF Turnier spielte Kirsten dann mit Anfang 40 mehr oder weniger durch Zufall auf Mallorca. Die Atmosphäre eines so großen Turniers, die sportbegeisterten Menschen und natürlich die wunderschöne Umgebung haben sie direkt infiziert, so dass sie bis auf eine Ausnahme bis heute jedes Jahr wieder nach Mallorca zurückkehrt ist und das Turnier gespielt hat. Es blieb nicht bei Mallorca, mit viel Spaß hat sie dann weitere Turniere im In- und manchmal auch im Ausland gespielt. Vor einigen Jahren wollten dann einige Tennisfreunde mal mit Kirsten Yoga ausprobieren. Auf dem ITF Turnier in der Türkei und im gleichen Jahr auf Mallorca bot sie dann interessierten Turnierteilnehmern Yoga speziell für Tennisspieler an. Das Feedback war so gut, dass sie kurze Zeit später vom Turnierdirektor Helge Albrecht angesprochen und gebeten wurde es als Ergänzung für alle Spieler der Mallorca Seniors Open anzubieten. Seit 3 Jahren nun schon ist „Yoga für Tennisspieler“ ein fester Bestandteil des Turniers.


Zukunft
Für die Zukunft wünscht sie sich, auch weiterhin viel Zeit mit ihren Töchtern verbringen zu können, was jetzt, wo beide im Studium in Köln und Münster sind, nicht mehr so einfach ist. Natürlich wünscht Kirsten sich auch weiterhin, gesund zu bleiben, was sie durch ausgewogene Ernährung, Tennis, Yoga und viel Bewegung an der frischen Luft mit ihrem Hund unterstützt. Seit kurzem wohnt sie in Wiesbaden und versucht nun hier Fuß zu fassen, neue Yogaschüler und Tennispartner zu finden. Darüber hinaus wird sie in Zukunft mit „Yoga für Tennisspieler“ auch auf YouTube zu finden sein.
Fit by Yoga
Seit über 10 Jahren unterrichtet Kirsten Yoga-Klassen und Schüler in privaten Stunden. Ihre Leidenschaft gilt dem Ashtanga Vinyasa Stil, einer kraftvollen dynamischen Variante des Yogas, auch bekannt als Power Yoga.



Links
Zur Webseite Fit by Yoga
Zur Facebookseite
Zur Instagramseite
Bald wird hier auch ein LInk zu YouTube veröffentlicht