ITF World Tennis Masters Tour und andere Neuigkeiten von der ITF


ITF World Tennis Masters Tour

Das ist die neue Bezeichnung für die bisherige Senioren Tour.
Überall, wo bisher ITF Senior Tour stand, heißt es jetzt ITF World Tennis Masters Tour. Egal, ob Sie Ihre IPIN verlängern oder sich zu einem Turnier anmelden wollen: ITF World Tennis Masters Tour.
Folgerichtig heißt natürlich auch der Turnierkalender jetzt
ITF World Tennis Masters Tour Calendar

ITF World Tennis Masters Tour Regulations
Stand 18.07.2022

Punktetabelle und Kriterien für die Punktevergabe
Einzel, Doppel und Mixed im KO-System

Punktetabelle

Zu beachten bei der Punktevergabe
Spieler, die das erste Match eines Turniers durch ein wo des Gegners gewinnen und die keine weitere Runde gewinnen, erhalten 50% der Punktzahl für die erreichte 2. Runde.
Der Spieler erhält 100% der Punkte für jede weitere erreichte Runde, wenn er mindestens ein weiteres Spiel spielt und gewinnt. Er muss also, wie ich es verstehe, mindestens ein Spiel gewonnen haben, um die volle Punktzahl für die erreichte Runde zu bekommen.
Bespiele:
– ein Spieler gewinnt Runde1 , 2 und 3 jeweils durch wo und verliert in Runde 4 ( ist tatsächlich schon einmal vorgekommen);
er erhält 50% der Punkte für Runde 4
– ein Spieler erreicht Runde 4 mit zweimal wo und einem Sieg;
er erhält 10% der Punkte für Runde 4

Abbruch des Turniers
Bei Auslosungen im K.O.-System erhalten die Spieler bei Abbruch eines Turniers die Punkte
für die bis zu diesem Zeitpunkt erreichte Runde.

Zusammenlegung von Altersklassen
Werden zwei Altersklassen zusammengelegt, dann erhalten Spieler die erspielten Punkte in ihrer Altersklasse

Spielen in einer jüngeren Altersklasse
Tritt ein Spieler in einer jüngeren AK an, weil seine AK nicht angeboten wird, erhält er Punkte für seine AK.
Tritt ein Spieler in einer jüngeren AK an, obwohl seine AK angeboten wird, erhält er Punkte für die AK, in der er gespielt hat.

Setzungen beim Spielen in einer jüngeren AK
Spieler, die in einer jüngeren AK spielen, erhalten für die Setzungen Punktabzüge von ihren erspielten Ranglistenpunkten
– eine AK jünger Abzug von 30%
– zwei AK jünger Abzug von 60%
– drei AK jünger Abzug von 90%

Punktetabelle und Kriterien für die Punktevergabe
Einzel, Doppel und Mixed im Round-Robin –System

Punktetabelle

Zu beachten
– wird eine Round-Robin Gruppe gespielt, gilt die Endplatzierung Grundlage für die Punktevergabe.
– werden zwei Gruppen gespielt, erhält der zweitplatzierte Spieler jeder Gruppe die Punkte für das Halbfinale und die übrigen Spieler erhalten Punkte für das Viertelfinale

Vergabe der Punkte
– 100 % der Punkte werden vergeben, wenn der Spieler mindesten drei Spiele gewonnen hat
– 75 % der Punkte werden vergeben, wenn der Spieler mindesten zwei Spiele gewonnen hat
– 50% der Punkte werden vergeben, wenn der Spieler mindesten ein Spiel gewonnen hat

Abbruch des Turniers
Bei Auslosungen nach dem Round-Robin-Modus erhalten die Spieler einen Prozentsatz der verfügbaren Punkte, der abhängig ist von der Anzahl der gewonnenen Spiele und der Ranglistenpunkte, die dem Sieger des Turniers zuerkannt werden.
Beispiel:
ein Spieler in einer 5er-Rundengruppe hat bei Abbruch des Turniers zwei von vier geplanten Spielen gespielt und gewonnen, dann erhält er 50% der Ranglistenpunkte, die der Sieger des Turniers erhalten würde.

Ranglisten

Ab dem 29.08.2022 gilt für die ITF-Rangliste wieder der 52-Wochen-Zeitraum, d.h. dass 52 Wochen nach Ende eines Turniers die in diesem Turnier erspielten Punkte wegfallen.

Für die Einzel-Rangliste werden die besten vier Einzelergebnisse bei ITF Seniors Tour-Turnieren in den Klassen 100, 200, 400, 700, 1000 und WC sowie bei ITF-Senioren – Mannschaftswettbewerben gezählt

Für die Doppel-Rangliste werden die besten vier Doppelergebnisse bei ITF Seniors Tour-Turnieren in den Klassen 100, 200, 400, 700, 1000 und WC sowie bei ITF-Senioren- Mannschaftswettbewerben gezählt

Für die Mixed-Rangliste werden die besten vier Mixedergebnisse bei ITF Seniors Tour-Turnieren in den Klassen 100, 200, 400, 700, 1000 und WC sowie bei ITF-Senioren- Mannschaftswettbewerben gezählt

Ranglisten werden jeden Montag veröffentlicht und enthalten Ergebnisse von Turnieren, die bis einschließlich des vorangegangenen Sonntags abgeschlossen sind. Turniere, die nach der lokalen Zeitzone am Montag beendet sind, werden die folgende Woche gewertet.

Spieler, die in neue Altersklasse aufsteigen, übernehmen alle Ranglistenpunkte in die neue Altersklasse.

Ganz wichtig:
Es zählt bei Weltmeisterschaften oder Grade 1000-Turniere immer nur das letzte Ergebnis der Veranstaltung. Das führt dazu, dass die vorherigen Ergebnisse dieser Veranstaltungen für die Rangliste nicht gewertet werden, auch wenn sie noch in den 52-Wochen-Zeitraum fallen.
Beispiel:
Ein Spieler hat bei der WM der Super Senioren im Oktober 2021 gewonnen. Mit seiner Teilnahme an der WM der Super Senioren im Mai 2022 fallen die im Oktober 2012 erspielten Punkte weg, unabhängig von seinem Ergebnis bei der WM Mai 2022. Spielt er im Mai 2022 keine WM, behält er seine Punkte von der WM im Oktober 2021 52 Wochen.
Wenn ein Spieler im Mai 2022 an der WM der Super Senioren teilnimmt und das Ergebnis zu seinen vier besten Ergebnissen gehört, behält er diese Punkte 52 Wochen, da die nächste WM der Super Senioren erst im Oktober 2023 stattfinden wird.
Dasselbe gilt für jedes Grade 1000-Turnier, das Sie innerhalb von 12 Monaten zweimal spielen. Das wird sehr selten sein, weil im Regelfall ein Grade 1000-Turnier etwa stets zur gleichen Zeit im Jahr stattfindet. Auch hier gilt nur das Ergebnis des letzten Turniers. Verschiedene Grade 1000-Turniere dürfen Sie so viele spielen, wie Sie wollen. Da kommt jedes Ergebnis innerhalb von 12 Monaten in die Wertung, falls es zu einem Ihrer besten vier Ergebnisse zählt.
Ob diese Regelungen, besonders die Regelung für die Weltmeisterschaften, sinnvoll sind, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Schlussbemerkung

Dieser Auszug aus den Regularien der ITF ersetzt nicht das eigene Studium der ITF-Regularien in der Originalsprache. Wir haben uns um eine verständliche Übersetzung bemüht, können aber Missinterpretationen nicht ausschließen.

Wenn Sie erstaunt sind, dass auf dieser Seite noch der Begriff “Senioren-Turniere ” verwendet wird. Auf ihrer Webseite verwendet die ITF den Begriff “ITF World Tennis Master Tour Regulations” die Überschrift des Regelwerkes lautet” “ITF Seniors Tour 2022 Regulations” und im Regelwerk wird der Begriff “ITF Senior Tour” verwendet.
Nicht ganz stimmig, vielleicht fehlt aber auch nur ein guter Korrektur-Leser.