von Winfried Weidlich

Setzungen bei ITF- und DTB-Turnieren aller Kategorien dienen generell dazu, dass nicht gleich in der ersten oder zweiten Runde die in den Ranglisten am besten platzierten Spieler aufeinandertreffen. Man hört immer wieder Kritik am System der Setzungen. Wir versuchen hearuszufinden, inwieweit Kritiken berechtigt oder eher weniger berechtigt sind, indem wir Setzungen einiger ITF- und DTB-Turniere der höchsten Kategorien auswerten. Da wir nicht alle Turniere auswerten können, haben wir uns auf folgende Turniere beschränkt:
– MT1000 in Manavgat 2022
– MT1000 (European Senior Championships) in Veli Losinj 2022
– MT1000 in Capdepera 2022
– Deutsche Meisterschaften 2022 in Worms und Ingelheim
– das ITF-Turnier ISO Bad-Leverkusen (MT700/S-1) in Leverkusen 2022
– das ITF-Turnier German Masters Essen Indoors (MT700/S-1) in Essen 2023
Wir sind zwei Fragen nachgegangen:
1. Wie häufig erreichen gesetzte Spieler bei ITF- und DTB-Turnieren Endspiele und Halbfinales?
2. Gibt es bei ITF-Turnieren in Deutschland große Unterschiede in den Setzungen im Vergleich zu einem DTB-Turnier derselben Kategorie?
An Stelle eines Fazits:
Bei den von uns ausgewerteten Turnieren kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Inhalt
Setzungen bei ITF-Turnieren der Kategorien MT1000 im Jahr 2022
Setzungen bei den Deutschen Meisterschaften in Worms und Ingelheim
Setzungen bei zwei ITF-Turnieren in Deutschland (Leverkusen 2022 und Essen 2023)
Regelungen der ITF World Tennis Masters Tour und der DTB-Turnierordnung
Anhang mit namentlichen Setzungen in verschiedenen Altersklassen
Setzungen bei ITF-Turnieren der Kategorien MT1000 im Jahr 2022
Altersklassen, in denen Round Robin gespielt wurde, haben wir nicht ausgewertet, da Setzungen uninteressant sin, weil jeder gegen jeden spielt.
In Altersklassen mit nur zwei Setzungen haben wir nur die Finalteilnehmer berücksichtigt.
In Altersklassen mit vier oder mehr Setzungen haben wir Finale und Halbfinale (also zwei dritte Plätze) ausgewertet.
Legende:
gesetzte Spieler = Zahl der Gesetzten
Sieger ges. an = Setzung an Position oder ng (nicht gesetzt)
Zweiter ges. an = Setzung an Position oder ng (nicht gesetzt)
Dritte ges. an/an = Positionen der beiden Dritten
MT 1000 Manavgat

In den 20 Altersklassen
– siegten bis auf eine Ausnahme immer Gesetzte, davon 18 an Nr. 1-4 Gesetzte
– erreichten das Finale 16 an Nr. 1-4 Gesetzte und 2 Ungesetzte
– unter den 32 Halbfinalisten befanden sich 27 Gesetzte und 5 Ungesetzte
MT1000 EM

In den 18 Altersklassen
– siegten 13 an Nr. 1-4 Gesetzte und 4 Ungesetzte
– erreichten das Finale 14 an Nr. 1-4 Gesetzte, ein anderer Gesetzter und 3 Ungesetzte
– unter den 28 Halbfinalisten befanden sich 21 Gesetzte und 7 Ungesetzte
MT 1000 Capdepera

In den 23 Altersklassen
– siegten 20 an Nr. 1-4 Gesetzte und 3 andere Gesetzte
– erreichten das Finale 15 an Nr. 1-4 Gesetzte, 5 andere Gesetzte und 3 Ungesetzte
– unter den 42 Halbfinalisten befanden sich 34 Gesetzte und 8 Ungesetzte
Setzungen bei den Deutschen Meisterschaften in Worms und Ingelheim
Altersklassen, in denen Round Robin gespielt wurde, haben wir nicht ausgewertet, weil jeder gegen jeden spielt.
In Altersklassen mit nur zwei Setzungen haben wir nur die Finalteilnehmer berücksichtigt.
In Altersklassen mit vier oder mehr Setzungen haben wir Finale und Halbfinale (also zwei dritte Plätze) ausgewertet.
Legende:
gesetzte Spieler = Zahl der Gesetzten
Sieger ges. an = Setzung an Position oder ng (nicht gesetzt)
Zweiter ges. an = Setzung an Position oder ng (nicht gesetzt)
Dritte ges. an/an = Positionen der beiden Dritten
DM Worms

In den 6 Altersklassen
– siegten immer an Nr. 1-4 Gesetzte
– erreichten das Finale 4 an Nr. 1-4 Gesetzte und 2 Ungesetzte
– unter den 12 Halbfinalisten befanden sich 7 Gesetzte und 5 Ungesetzte
DM Ingelheim

In den 15 Altersklassen
– siegten 12 an Nr. 1-4 Gesetzte, 2 andere Gesetzte und ein Ungesetzter
– erreichten das Finale 9 an Nr. 1-4 Gesetzte, 2 andere Gesetzte und 4 Ungesetzte
– unter den 30 Halbfinalisten befanden sich 25 Gesetzte und 5 Ungesetzte
Setzungen bei ITF-Turnieren in Deutschland
Wie es bei ITF-Turnieren auf deutschem Boden aussieht, untersuchen wir im folgenden an den
– MT700 – ISO Bad-Leverkusen im Mai 2022 in Leverkusen
– MT700 – German Masters Essen Indoors im Januar 2023 in Essen
Die ITF-Setzungen haben wir dem Turniertableau, die Setzungen nach der Deutschen Rangliste sind den im Turnier-Zeitraum gültigen Deutschen Ranglisten entnommen. Wir haben alle Spieler des Turniertableaus jeder Altersklasse nach seiner Position in der Deutschen Rangliste in dem (fiktiven ) DTB-Turnier eingeordnet.
Altersklassen, in denen Round Robin gespielt wurde, haben wir nicht ausgewertet.
In Altersklassen mit nur zwei Setzungen haben wir nur die Finalteilnehmer berücksichtigt.
In Altersklassen mit vier oder mehr Setzungen haben wir Finale und Halbfinale (also zwei dritte Plätze) ausgewertet.
Legende
D55 gesetzt ITF= Setzungen nach der ITF-Weltranglkiste; gesetzt DTB = nach DTB-Rangliste
Sieger an 2 = an Nr. 2 gesetzt
ng = nicht gesetzt
ISO BAD-Leverkusen
(ITF700/DTB S-1)
German Masters Essen Indoors
(ITF700 /DTB S-1)
Ergebnis | gesetzt ITF | gesetzt DTB |
D55 | 2 | 2 |
Sieger | an 2 | an 1 |
Zweiter | ng | ng |
D65 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 2 |
Zweiter | an 2 | an 1 |
H30 | 2 | 2 |
Sieger | ng | an 2 |
Zweiter | ng | ng |
H35 | 4 | 4 |
Sieger | an 3 | an 1 |
Zweiter | an 2 | an 2 |
Dritter | an 1 | an 3 |
Dritter | ng | ng |
H40 | 2 | 2 |
Sieger | an 2 | an 2 |
Zweiter | an 1 | an 1 |
H45 | 2 | 2 |
Sieger | an 2 | ng |
Zweiter | ng | an 2 |
H50 | 4 | 4 |
Sieger | an 1 | an 2 |
Zweiter | an 2 |
ng |
Dritter | ng | ng |
Dritter | an 4 | an 3 |
H55 | 8 | 8 |
Sieger | an 1 | an 3 |
Zweiter | an 3 | an 1 |
Dritter | an 4 | ng |
Dritter | ng | ng |
H60 | 8 | 8 |
Sieger | an 3 | an 2 |
Zweiter | an 2 | an 4 |
Dritter | an 1 | an 1 |
Dritter | an 4 | an 3 |
H65 | 4 | 4 |
Sieger | an 1 | ng |
Zweiter | an 2 | an 4 |
Dritter | ng | an 3 |
Dritter | an 4 | an 1 |
H70 | 8 | 8 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | an 5 | an 7 |
Dritter | an 4 | an 2 |
Dritter | an 7 | an 3 |
H75 | 4 | 4 |
Sieger | an 2 | an 2 |
Zweiter | an 1 | an 1 |
Dritter | ng | an 3 |
Dritter | an 3 | an 4 |
H80 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | ng | ng |
Ergebnis | gesetzt ITF | gesetzt DTB |
D35 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 2 |
Zweiter | an 2 | an 1 |
D60 | 2 | 2 |
Sieger | ng | ng |
Zweiter | ng | ng |
D65 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | an 2 | an 2 |
D70 | 8 | 8 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | an 2 | an 2 |
Dritter | an 3 | an 4 |
Dritter | an 4 | an 6 |
D75 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | ng | ng |
D80 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | ng | ng |
H40 | 2 | 2 |
Sieger | ng | ng |
Zweiter | an 1 | an 1 |
H45 | 2 | 2 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | an 2 | ng |
H50 | 8 | 8 |
Sieger | ng | an 8 |
Zweiter | an 1 | an 3 |
Dritter | an 5 | ng |
Dritter | ng | ng |
H55 | 8 | 16 |
Sieger | an 2 | an 1 |
Zweiter | an 7 | ng |
Dritter | an 4 | an 6 |
Dritter | ng | an 5 |
H60 | 8 | 8 |
Sieger | an 3 | an 6 |
Zweiter | an 4 | qn 1 |
Dritter | an 5 | an 3 |
Dritter | ng | ng |
H65 | 4 | 8 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | an 2 | an 3 |
Dritter | an 3 | an 6 |
Dritter | an 4 | an 2 |
H70 | 4 | 8 |
Sieger | an 2 | an 2 |
Zweiter | ng | ng |
Dritter | an 3 | an 3 |
Dritter | an 4 | ng |
H75 | 4 | 4 |
Sieger | ng | an 3 |
Zweiter | ng | ng |
Dritter | ng | ng |
Dritter | ng | ng |
H80 | 4 | 4 |
Sieger | an 1 | an 1 |
Zweiter | ng | an 8 |
Dritter | ng | ng |
Dritter | ng | ng |
H85 | 2 | 2 |
Sieger | an 2 | an 2 |
Zweiter | an 1 | an 1 |
ISO BAD-Leverkusen
In den 13 Altersklassen
– siegten 12 an Nr. 1-4 Gesetzte und ein Ungesetzter (ITF)
– siegten 11 an Nr. 1-4 Gesetzte und 2 Ungesetzte (DTB)
– erreichten das Finale 8 an Nr. 1-4 Gesetzte, 1 anderer Gesetzter und 4 Ungesetzte (ITF)
– erreichten das Finale 8 an Nr. 1-4 Gesetzte, 1 anderer Gesetzter und 4 Ungesetzte (DTB)
– unter den 14 Halbfinalisten befanden sich 9 Gesetzte und 5 Ungesetzte (ITF)
– unter den 14 Halbfinalisten befanden sich 10 Gesetzte und 4 Ungesetzte (DTB)
German Masters Essen Indoors
In den 16 Altersklassen
– siegten 12 an Nr. 1-4 Gesetzte und 4 Ungesetzte (ITF)
– siegten 12 an Nr. 1-4 Gesetzte, 2 andere Gesetzte und 2 Ungesetzte (DTB)
– erreichten das Finale 9 an Nr. 1-4 Gesetzte, 1 anderer Gesetzter und 6 Ungesetzte (ITF)
– erreichten das Finale 8 an Nr. 1-4 Gesetzte, 1 anderer Gesetzter und 7 Ungesetzte (DTB)
– unter den 16 Halbfinalisten befanden sich 9 Gesetzte und 7 Ungesetzte (ITF)
– unter den 16 Halbfinalisten befanden sich 8 Gesetzte und 8 Ungesetzte (DTB)
Große Unterschiede in den Ergebnissen sind bei beiden Turnieren nicht zu erkennen.
Regelungen der ITF World Tennis Masters Tour und der DTB-Turnierordnung
Die Regelungen der ITF und des DTB haben wir im folgenden gegenübergestellt.
ITF-Rangliste
- Es zählen nur die Ergebnisse, die bei ITF-Turnieren weltweit erzielt werden
- die besten vier Ergebnisse des letzten Jahres werden gewertet
- Die ITF-Rangliste erscheint wöchentlich jeweils montags
- Spieler können in mehreren AK geführt werden. Ein Turnier wird für die AK gewertet, in der es durchgeführt wurde
- Keine Begrenzung der Rangliste in den Altersklassen
- Die Setzung erfolgt strikt nach der ITF-Rangliste; bei allen Turnieren außer der WM können Spieler auch außerhalb der Ranglistenfolge gesetzt werden, die Zahl richtet sich nach der Größe des Feldes
Feldgröße 8-32 bis zu 2
Feldgröße bis 48 bis zu 3
Feldgröße ab 64 bis zu 4
Auf Anfrage muss die Turnierleitung eine Begründung abgeben für die Nominierung und die Reihenfolge auf der Setzliste. - Setzungen
bis 10 Spieler: 2 Setzungen
11-20 Spieler: 4 Setzungen
21-40 Spieler: 8 Setzungen
41-80 Spieler: 16 Setzungen
81-128 Spieler: 32 Setzungen
Round Robin:
3-5 Spieler: keine Setzung
6-7 Spieler 2 Setzungen
DTB-Rangliste
- Es zählen die Ergebnisse von DTB-Turnieren. Bei Spielern, deren IPIN und ID-Nummer verknüpft sind, zählen auch alle ITF-Turniere.
- Die besten acht Ergebnisse des letzten Jahres werden gewertet
- Die DTB-Rangliste einmal im Quartal mit Stichtag 31.03., 20.06., 30.09. und 31.12
- Jeder Spieler wird nur in einer AK geführt, Ergebnisse, die in jüngeren AK erzielt werden, werden für seine ALgewertet.
- Die Größe der Rangliste ist vom DTB in den Altersklassen festgelegt
- Die Setzung erfolgt nach der Rangliste der jeweiligen AK. Nachfolgend gilt das LK-System. Der Oberschiedsrichter kann für Turniere ab D30 und H30 die individuelle Spielstärke berücksichtigen, maximal die Hälfte der für die Setzung vorgesehen Plätze.
- Setzungen
8er-Feld: 2 Setzungen
16er-Feld: 4 Setzungen
24er-Feld: 8 Setzungen
32er-Feld: 8 Setzungen
48er-Feld: 16 Setzungen
64er-Feld: 16 Setzungen
128er-Feld: 16 Setzungen
Anhang
Setzungen beim ISO Bad-Leverkusen (ITF700 /DTB S-1) vom 22.- 29.05.2022 in Leverkusen
Die Ranglistenpositionen der ITF-Ranglisten waren nicht mehr feststellbar. Den fiktiven Setzungen DTB haben wir die Deutsche Rangliste vom 31.03.2022 zu Grunde gelegt.
Herren 55

Herren 60

Herren 70

Herren 75

Setzungen beim German Masters Essen Indoors (ITF700 /DTB S-1) vom 27.01.- 03.02.2023 in Essen
Ausgewertet haben wir Altersklassen mit acht Setzungen. Den fiktiven Setzungen DTB haben wir die Deutsche Rangliste vom 31.03.2022 zu Grunde gelegt.
Herren 50

Herren 55

Herren 60

Herren 65
