
Bei den Team-Weltmeisterschaften der Senioren werden seit Jahren die Altersklassen 80 und 85 ausgespielt, mit übrigens großartigen Erfolgen der deutschen Mannschaften.
In den Deutschen Ranglisten liegt der Cut bei den Herren 80 bei Platz 40 und bei den Herren 85 bei Platz 15. Nach der Ergebnis-Informationsliste des DTB mit Stand 31.12.2020 haben 805 Herren der AK 80 und 69 Herren der AK 85 Punkte für die Rangliste erspielt. Man kann davon ausgehen, dass noch mehr Herren dieser beiden Altersklassen eine LK besitzen.
Wenn in den vier Regionalligen je eine Gruppe Herren AK 80 mit je acht Mannschaften an den Start geht, werden bei 10 Meldungen pro Mannschaft insgesamt 320 Spieler benötigt (8 Mannsch. x 4 RL x 10 Spieler)
Dieses Potential an Spielern steht zur Verfügung und ich bin sicher, dass auch das Interesse an einer höchsten deutschen Spielklasse mit einer deutschen Meisterschaft als Abschluss durchaus vorhanden ist.
Daher sollten die Verantwortlichen in den Landesverbänden, Regionalligen und beim DTB einmal darüber nachdenken und in Erwägung ziehen, ab dem Jahr 2022 in allen Regionalligen eine AK 80 einzuführen und eine Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in dieser Altersklasse auszuspielen.
Wir haben uns angesehen, in welchen LIgen in der Sommersaison 2021 Herren 80 bereits spielen.
Bereich RL Nord-Ost
- RL Nord-Ost eine Gruppe AK 80 mit fünf Mannschaften
- Nordliga keine AK 80
- Ostliga keine AK 80
- Berlin-Brandenburg zwei Gruppen AK 80 mit insgesamt 9 Mannschaften
- Hamburg keine AK 80
- Mecklenburg-Vorpommern keine AK 80
- Niedersachsen-Bremen keine AK 80
- Sachsen-Anhalt keine AK 80
- Schleswig-Holstein keine AK 80
Bereich RL Süd-Ost
- RL Süd- Ost keine AK 80
- Bayern zwei Gruppen AK 80 mit insgesamt 13 Mannschaften
- Sachsen keine AK 80
- Thüringen keine AK 80
Bereich RL Süd-West
- RL Süd-West keine AK 80
- Südwest-Liga keine AK 80
- Baden keine AK 80
- Hessen keine AK 80
- Rheinland-Pfalz keine AK 80
- Saarland nicht gefunden
- Württemberg keine AK 80
Bereich RL West
- RL West keine AK 80
- Mittelrhein keine AK 80
- Niederrhein zwei Gruppen AK 80 mit insgesamt 14 Mannschaften
- Westfalen zwei Gruppen AK 80, Zahl der Mannschaften noch nicht bekannt
Zusammenfassung
In der Regionalliga Nord-Ost gibt es bereits eine AK 80 mit fünf Mannschaften und da im Landesverband Berlin-Brandenburg bereits neun Mannschaften in der AK 80 spielen, ist eine Auf- bzw. Abstiegsregelung problemlos möglich.
In Bayern spielen sogar insgesamt 13 Mannschaften in einer AK 80, die Einführung einer AK 80 in der RL Süd-Ost müsste also problemlos möglich sein.
Auch in der RL West wär die Einführung einer AK 80 möglich, da bereits im Niederrhein 14 Mannschaften und in Westfalen mehrere Mannschaften (die genaue Zahl ist noch nicht veröffentlicht) in einer AK 80 spielen.
Allein in der RL Süd-West gibt es in keinem Landesverband eine AK 80. Es ist nur schwer vorstellbar ist, dass im Südwesten Senioren dieses Alters weniger am Tennis interessiert sein sollten als in anderen Regionen Deutschlands. Folglich muss es andere Gründe geben, dass es weder in der RL Süd-West noch in der Südwestliga noch in einem einzigen Landesverband eine Herren-AK 80 gibt.
In meinen Augen böte eine AK 80 in jeder Regionalliga den Senioren dieses Alters durchaus einen zusätzlichen Anreiz und wäre eine Bereicherung der Punktspielszene.