68. Nationale Deutsche Tennis-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren 2023

24.07. – 06.08.2023
DTB S-A / ITF MT400

Foto: Inge Stegnjajic

Meldungen Stand 29.05.

AK 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90
Da 1
  1
2
3
  5
      x
He 5
2
9
3
7
2
2
5
1
6
 

Ausschreibung
Da wir an dieser Stelle nur Auszüge aus der Ausschreibung veröffentlichen können, ist das Studium der kompletten Ausschreibung unerläßlich. Die Ausschreibung ist auf mybigpoint veröffentlicht.

  • Nenngeld
    103 € inkl. 8 € Turnierspielerentgelt für Einzel und ein Doppel oder Mixed
    113 € inkl. 8 € Teilnehmerentgelt bei Barzahlung vor Ort (10 € Bearbeitungsgebühr)
    58 € inkl. 3 € Teilnehmerentgelt für ein Doppel und/oder ein Mixed
  • Meldeschluss:
    13.07.2023 23.59 Uhr für die Einzel-Konkurrenzen AK60 – AK90
    20.07.2023 23.59 Uhr für die Einzel-Konkurrenzen AK40 – AK55
    Doppel und Mixed während des Turniers vor Ort nach Aushang
  • Auslosung
    15.07.2023 14.00 Uhr für die Einzel-Konkurrenzen AK60 – AK90
    22.07.2023 14.00 Uhr für die Einzel-Konkurrenzen AK40 – AK55
    Auslosungen der Doppel- und Mixed-Begegnungen zeitgerecht vor Konkurrenzbeginn
    Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in der Woche nach der Auslosung eine Benachrichtigung per E-Mail über ihren ersten Spieltermin
  • Absagen
    Absagen sind spätestens bis zum Tag der Auslosung um 14:00 Uhr durch die Teilnehmer:innen per Email vorzunehmen, ansonsten erfolgt die Auslosung und das Nenngeld ist bei Nichterscheinen in voller Höhe fällig (§ 24, 2 TO-DTB).
  • Wettbewerbe
    Einzel Damen 40-90
    Einzel Herren 40-90
    Doppel Damen 40-80
    Doppel Herren 40-85
    Mixed 40/45, 50/55, 60/65, 70, 75, 80
    Jeder Teilnehmer kann in maximal zwei Konkurrenzen melden, also ein Einzel und ein Doppel, ein Einzel und ein Mixed oder ein Doppel und ein Mixed.
  • Meldung
    über mybigpoint
  • Turniertableaus
    mybigpoint
  • ITF-Wertung
  • Das Turnier hat erstmalig zusätzlich eine ITF Grade MT400-Wertung. Für die Wertung der Ergebnisse müssen die Spielerinnen und Spieler im Besitz einer gültigen ITF-IPIN sein
  • Turnierwebseite
    TC Boehringer Ingelheim
  • Platzanlage
    TC Boehringer Ingelheim
    Waldstraße 40, 55218 Ingelheim
    18 Sandplätze, bei Unbespielbarkeit der Außenplätze kann der Oberschiedsrichter die Verlegung in die Tennishalle (6 Sandplätze) anordnen
  • Verantwortlich
    Pascal Häfner
    Tel. Mobil: 0171-1118589
    E-Mail: info@dsm.tennis
  • Preisgeld
    < 16 Teilnehmer:innen 1. Platz 100€ / 2. Platz 50€
    ab 16 Teilnehmer:innen 1. Platz 150€ / 2. Platz 75€
    ab 32 Teilnehmer:innen 1. Platz 200€ / 2. Platz 100€
    ab 64 Teilnehmer:innen. 1. Platz 300€ / 2. Platz 150€
    Die Preisgeld-Regelung gilt unabhängig von Geschlecht und Altersklasse
  • Ballmarke
    Wilson DTB Tour 2.0
  • Zeitplan (Terminänderungen vorbehalten)
    ab 24.07. D 80, 85, 90 und H 80,85,90
    ab 25.07. D75, H75
    ab 26.07. D70, H70
    ab 28.07. D65, H65
    ab 30.07. D60, H60
    ab 31.07. D50, D55 und H50, H55
    ab 01.08. H40, H45
    ab 02.08. D40, D45
    An allen Turniertagen kann vor Beginn des Turniers trainiert werden. Außerdem können alle Spielerinnen und Spieler nach der offiziellen letzten Spielansetzung kostenlos auf freien Plätzen trainieren
  • Ranglistenersten
    Die Ranglistenersten der jeweiligen Altersklasse (Stand 30.06.2023) spielen nenngeldfrei und haben lediglich das DTB Teilnehmerentgeld zu entrichten
  • Rheinhessen-Abende
    Alle Teilnehmer der Einzelkonkurrenzen erhalten eine Einladung zu den Tennisverband Rheinhessen-Abenden
  • Spielansetzungen
    Es werden keinerlei Wünsche bzgl. Spielansetzungen berücksichtigt! Dies ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich!
  • Turnierbedingungen
    Bei drei oder weniger Nennungen entscheidet der Turnierausschuss, ob die Konkurrenz gestrichen oder mit einer anderen zusammengelegt wird.

    Sollten in einer Konkurrenz nur zwischen 4 und 7 Teilnehmer gemeldet haben, wird Round Robin (§ 36 TO DTB) gespielt. (Ausnahme Nebenrunden)

    In allen Einzelkonkurrenzen entscheidet der Gewinn von zwei Sätzen unter Anwendung der Tie-Break-Regel bei 6:6 in allen Sätzen. In den Einzelkonkurrenzen der AK 80 – 90, in allen
    Doppel- und Mixed-Konkurrenzen wird der dritte Satz als Match-Tie-Break (bis 10 Punkte) ausgespielt.

    In allen Altersklassen im Einzel werden Nebenrunden angeboten. Voraussetzung ist eine ausreichendeTeilnehmerzahl (4) zur Auslosung.
    Spielerinnen und Spieler, die im Einzel ihr erstes Spiel verlieren, können sich zusätzlich für eine Nebenrunde bei der Turnierleitung eintragen. Verlierer der zweiten Runde, die ihr erstes Spiel durch Nichtantreten des Gegners (n.a.) gewonnen haben oder in der ersten Runde ein Freilos hatten,sind für die Nebenrunde ebenfalls spielberechtigt. Der Meldeschluss für die Nebenrunden wird auf der Anlage veröffentlicht. Die Teilnahme an der Nebenrunde muss bis 30 Minuten nach Spielende des ersten Spiels durch Unterschrift bestätigt werden.

Impressionen aus Ingelheim
Fotos: Inge Stegnjajic, Hans Koller, TC Boehringer Ingelheim